书目名称 | Statistik in der Epidemiologie psychischer Störungen |
编辑 | Michael Höfler |
视频video | http://file.papertrans.cn/877/876886/876886.mp4 |
概述 | Verständlich aufbereitet für Nicht-Statistiker:.Was rechnet der Statistiker, wie interpretiere ich die Ergebnisse?.Viele Beispiele zu psychiatrischen und klinisch-psychologischen Fragestellungen.Stati |
图书封面 |  |
描述 | .Praxisorientierte Darstellung der Statistik in der Epidemiologie psychischer Störungen mit vielen Anwendungsbeispielen. Vermittelt werden die wesentlichen Ideen zur Bedeutung und Interpretation statistischer und epidemiologischer Verfahren in der Forschung zu psychischen Störungen. Die Lesbarkeit wird nicht mit Formeln und mathematischen Details erschwert, sondern statistische Ansätze und Methoden werden einfach und verständlich erklärt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem im Forschungsalltag sinnvollen Verständnis von Kausalität. Das vorgestellte "kontrafaktische" Konzept von Kausalität steht implizit hinter vielen statistischen Verfahren und Studiendesigns. Viele praktische Beispiele aus klinischer Psychologie und Psychiatrie veranschaulichen die im Forschungsalltag auftauchenden Probleme und deren Lösungen.. |
出版日期 | Book 2004 |
关键词 | Epidemiologie; Komorbidität; Population; Psychiatrie; Psychische Störungen; Psychologie; Statistik |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-18882-4 |
isbn_softcover | 978-3-540-20387-2 |
isbn_ebook | 978-3-642-18882-4 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2004 |