书目名称 | Spuren globaler Eliten und neoliberaler Unternehmensführung |
副标题 | Eine managementsozio |
编辑 | Julian Klinkhammer |
视频video | |
概述 | Eine empirische Studie.Prüfung einschlägiger Globalisierungsthesen |
丛书名称 | Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität |
图书封面 |  |
描述 | .Julian Klinkhammer prüft am paradigmatischen Fall der Schweiz, inwiefern zentrale Thesen zur Globalisierung des Managements auf die Industrieelite zutreffen. Anhand von Lebensverläufen und qualitativen Interviews zeigt die Studie, dass im Generationenvergleich weder eine rückhaltlos globale Elite noch eine vollkommen neoliberale Unternehmensführung Einzug ins Top-Management gehalten haben. Stattdessen ist die Schweiz aus managementsoziologischer Perspektive in einen Prozess weltweiter Industrialisierung eingebettet. Der Umbau globaler Wertschöpfungsketten geht hier mit ‚liberaler Bürokratisierung‘ auf der Ebene der Organisation einher. Dieser Trend zur einseitigen Steigerung formaler Rationalität konnte sich auch ohne staatliche Hilfe ausbreiten, denn er wurzelt in den dominanten Deutungsmustern der Top-Manager. Dies erklärt einige der Ambivalenzen und Paradoxien bei der selektiven Öffnung der Schweiz.. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Sozialstrukturanalyse; Deutungsmusteranalyse; Qualitative Interviews; Globalisierung; Varieties of Capit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22024-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-22023-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-22024-2Series ISSN 2945-9842 Series E-ISSN 2945-9850 |
issn_series | 2945-9842 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |