书目名称 | Sprache als Instrument der Change- und Innovationskommunikation | 编辑 | Helmut Ebert,Edith Münch | 视频video | | 概述 | Erhalten Sie wertvolle Gedankenanstöße und Praxistipps zu Kommunikation in Zeiten des Wandels.Schaffen Sie ein Bewusstsein für die Macht der Sprache und erfahren Sie, wie Sprache zum Erfolgsfaktor für | 丛书名称 | essentials | 图书封面 |  | 描述 | Dieses .essential. zeigt, wie Sie mit Sprache Umbrüche meistern und neue Ideen entwickeln. Denken ist ein kreativer Umgang mit Bedeutungen. Die Verfahren für Ideenspielräume: definieren, abstrahieren, metaphorisieren, negieren, rahmen („framing“) sowie argumentieren, erzählen, beschreiben. Die Vorfeldfaktoren: Empathie, informale Kommunikation, Akzeptanz von Ungewissheit und Mehrdeutigkeit, experimentelle Haltung, Perspektivenabgleich, Überwindung von Tabus, Mythen und blockierenden inneren Bildern - und eine Sprache, die Gruppen befähigt, von der Zukunft her zu denken. | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | Changeprozesse gestalten; Wandel kommunizieren; Rolle von Sprache in Veränderungsprozessen; Innovations | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22569-8 | isbn_softcover | 978-3-658-22568-1 | isbn_ebook | 978-3-658-22569-8Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 | issn_series | 2197-6708 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|