书目名称 | Spitzenkandidaten und Wahlerfolg | 副标题 | Personalisierung — K | 编辑 | Frank Brettschneider | 视频video | | 概述 | Was macht den Erfolg für Spitzenkandidaten?.Aktuelle Analysen im Wahljahr 2002! | 图书封面 |  | 描述 | Statt eines Vorwortes . . . Die Brille Korf liest gerne schnell und viel; darum widert ihn das Spiel all des zwölfinal unerbetnen Ausgwalzten, Breitgetretenen. Meistes ist in sechs bis acht Wörtern völlig abgemacht, und in ebensoviel Sätzen läßt sich Bandwurmweisheit schwätzen. Es erfindet drum sein Geist etwas, was ihn dem entreißt: Brillen, deren Energieen ihm den Text - zusammenziehen! Beispielsweise dies Gedicht läse, so bebrillt, man - nicht! Dreiunddreißig seinesgleichen Gäben erst - Ein - Fragezeichen!! (Christian Morgenstern) Ich widme die hier vorgelegte Arbeit Angelika und Maximilian. Und denen, die mir auf die eine oder andere Art geholfen haben, danke ich lieber persönlich. Stuttgart, 17. April 2002 Frank Brettschneider 1. Einleitung "Politische Führer als Verkörperung politischer Ideale und Ziele und als Vertre ter politischer Bewegungen und Parteien hat es zu allen Zeiten gegeben. Die Personalisierung der Politik ist so alt wie die Politik selbst" (Radunski 1980: 15). 1. 1. Was ist dran an der "Personalisierung der Politik" ? Die neunziger Jahre brachten in mehreren westlichen Demokratien das Ende einer konservativen Regierungsära. Den Anfang machten 1992 die amerika | 出版日期 | Textbook 2002 | 关键词 | Bevölkerung; Bundestag; Bundestagswahl; Demokratie; E-Voting; Institution; Nation; Parteien; Parteiidentifik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90769-1 | isbn_softcover | 978-3-531-13722-3 | isbn_ebook | 978-3-322-90769-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|