书目名称 | Spannungsfeld Flüchtlinge | 副标题 | Ein psychologischer | 编辑 | Christel Kumbruck | 视频video | | 概述 | Psychologische Analyse des Engagements von Flüchtlingshelfern und Gegnern deutscher Flüchtlingspolitik.Erklärung von Ursachen für Dialogbarrieren im gesellschaftlichen Diskurs.Ansatzpunkte für eine De | 图书封面 |  | 描述 | Dieses Buch analysiert wissenschaftlich fundiert und zugleich allgemeinverständlich das Engagement von Menschen, die sich für die Aufnahme von Geflüchteten oder gegen die deutsche Flüchtlingspolitik engagieren, sowie ihre Motive, Emotionen, Denk- und Argumentationsweisen. Dabei werden psychologische Mechanismen, die ursächlich für die viel diskutierte Polarisierung unserer modernen Gesellschaft sind, deutlich. Erstmalig werden die tieferen Ursachen für bestehende Dialogbarrieren aufgespürt und mit psychologischen Modellen erklärt. Dabei decken die Autor*innen neben polarisierenden Dialogprozessen auch Gemeinsamkeiten beider Seiten auf und erarbeiten daraus Ansatzpunkte für Dialogchancen und eine Depolarisierung der Kommunikation. Neben der psychologischen Betrachtung erfolgt außerdem eine Einordung der beschriebenen, empirisch ermittelten Erkenntnisse in übergeordnete soziokulturelle Prozesse und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Auch hieraus werden Lösungsansätze, diesmal aufder Ebene von Politik und Gesellschaft, erarbeitet. Ein Buch für alle, die mehr Einblicke in das Flüchtlingsengagement haben wollen, die sich in Politik, Beratung, Coaching, Erziehung u.ä. aktiv an der Bewa | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Zivilgesellschaftliches Engagement; Flüchtlingsthematik; Sozialpsychologie des Engagements; Dialogkultu | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-35499-2 | isbn_softcover | 978-3-658-35498-5 | isbn_ebook | 978-3-658-35499-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022 |
The information of publication is updating
|
|