书目名称 | Sozialrevolutionärer Terrorismus | 副标题 | Theorie, Ideologie, | 编辑 | Alexander Straßner | 视频video | | 概述 | Das Buch hilft die vergessene Seite des Terrorismus zu verstehen | 图书封面 |  | 描述 | Sozialrevolutionärer Terrorismus in seiner Breite und ideologischen Bezügen ist zu einem Stiefkind der Forschung degeneriert. Waren die relevanten Organisationen der sechziger und siebziger Jahre (RAF, Bewegung 2. Juni, Rote Brigaden, Tupamaros) eins der dominante Faktor der Berichterstattung, so fristen sie heuten ein Schattendasein neben dem die Agenda beherrschenden transnationalen Netzwerkterrorismus. Im Mittelpunkt des Sammelbandes steht dabei nicht allein die historische Analyse der wichtigsten europäischen wie überseeischen sozialrevolutionären Gruppierungen, sondern deren ideologischer Bezugsrahmen sowie gemeinsame Entstehungs- und Zerfallsbedingungen. Wie an taktischen und ideologischen Grenzfällen deutlich wird, findet sich aber auch im Terrorismus moderner Prägung sozialrevolutionäres Gedankengut. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass der sozialrevolutionär motivierte Terrorismus nicht mit dem Kollaps des real existierenden Sozialismus sein Ende gefunden hat. Angesichts von Negativeffekten der Globalisierung und fortschreitender sozialer Deprivation auch in Industriegesellschaften können sozialrevolutionäre Motive auch zukünftig Motive für Terroristen sein. | 出版日期 | Book 2009 | 关键词 | Kommunismus; RAF; Revolution; Rote Armee Fraktion; Rote Brigaden; Terror; Terrorismus; Terrorist | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91776-4 | isbn_softcover | 978-3-531-15578-4 | isbn_ebook | 978-3-531-91776-4 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|