书目名称 | Sozialistische Öffentlichkeitsarbeit in der DDR |
副标题 | Eine empirische Stud |
编辑 | Astrid Otto |
视频video | http://file.papertrans.cn/873/872656/872656.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Astrid Otto rekonstruiert anhand des Fallbeispiels des Leipziger Messeamts Umfang, Funktion und Strukturen der Öffentlichkeitsarbeit in der DDR ab 1959. Die Befunde werden aus systemtheoretischer Perspektive diskutiert und im Systemvergleich zur Entwicklung der Public Relations in der damaligen Bundesrepublik reflektiert. Die Leipziger Messe war ein Vorzeigeobjekt der DDR und war auf den Handel im sogenannten kapitalistischen Ausland ausgerichtet. Doch inwieweit wurde der PR-Output des Leipziger Messeamts vom SED-Staatsapparat reglementiert? Welche Handlungsspielräume hatten PR-Verantwortliche in der Presseabteilung des Leipziger Messeamts? Wie funktionierte die Kommunikation mit westdeutschen Journalisten? |
出版日期 | Book 2015 |
关键词 | Leipziger Messe; Mediengeschichte; Medienkontrolle; SED; Staatsapparat |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07398-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-07397-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-07398-5 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |