书目名称 | Sozialer Wandel in Ostdeutschland | 副标题 | Theoretische und met | 编辑 | Michael Häder,Sabine Häder | 视频video | | 概述 | Bestandsaufnahme im Osten | 图书封面 |  | 描述 | Michael Häder und Sabine Häder Dieses Buch handelt von der Bevölkerung eines Landes, die sich in freien Wahlen für die Abschaffung der ihr vertrauten Ordnung entschied und für die Übernahme eines völlig anderen Gesellschaftssystems votierte. Die Besonderheit eines solchen Vorgangs, die dabei zu bewältigenden politischen, sozialen, wirtschaftlichen, moralischen und psy chischen Probleme, die zahlreichen Fehleinschätzungen, die damit provozierten positi ven und negativen Überraschungen und schließlich die Unwägbarkeiten des Fortgangs dieses relativ spontan vollzogenen Anschlusses eines Staates an einen anderen bieten eine umfangreiche und interessante Stoffülle. Mit Hilfe der Auswertung empirischer Daten und unter Bezugnahme auf sozialwissenschaftliche Theorien soll versucht wer den, diesen Prozeß zu beschreiben, um ihn schließlich besser verstehen zu können. Das Besondere dieses Buches im Vergleich zu den zahlreichen weiteren Publikatio nen von Forschungsergebnissen über den sozialen Wandel in Ostdeutschland besteht darin, daß hier das sozialwissenschaftliche Studium des Transformationsprozesses auch 1 zum Anlaß genommen wird, um Innovationen auf methodischem Gebiet vorzustellen | 出版日期 | Book 1998 | 关键词 | Generation; Gesellschaft; Identität; Innovation; Partizipation; Politische Partizipation; Sozialwissenscha | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07715-2 | isbn_softcover | 978-3-531-13328-7 | isbn_ebook | 978-3-663-07715-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1998 |
The information of publication is updating
|
|