书目名称 | Soziale Probleme und soziale Kontrolle | 编辑 | Helge Peters | 视频video | | 概述 | Einführung in die Probleme sozialer Probleme | 丛书名称 | Studienskripten zur Soziologie | 图书封面 |  | 描述 | Es ist wahrscheinlich, dass die Lektüre dieses Buchs die Leser und Leserinnen zunächst enttäuscht. Diese Einschätzung ergibt sich aus Mutmaßungen über die Wahrnehmung des Begriffs "Soziale Probleme". Er stimmt uns auf Alltägliches ein. Soziale Probleme sind Themen der Zeitungen, des Fernsehens, des Radios. Ihren Mitteilungen entnehmen wir z. B. , dass Armut und Kriminalität zugenommen haben, dass sich der Alkoholismus verbreitet. Von alledem wissen wir etwas, wir haben Vorstellungen über die Ursa chen dieser Probleme, vielleicht auch Vorschläge zu deren Lö sung. Wir interessieren uns rur diese Dinge. Hin und wieder wol len wir mehr wissen. Armut z. B. gilt als eine der Ursachen von Kriminalität. Aber worin genau besteht dieser Zusammenhang? Oder: Ist Alkoholismus noch wesentlich "Elendsalkoholismus" oder eher schon "Wohlstandsalkoholismus"? Fragen dieser Art beantwortet dieses Buch nicht. Es geht viel mehr um das Gemeinsame dessen, was wir soziale Probleme nen nen. Nur am Rande sind damit begriffliche Abstraktionen gemeint. Gefragt wird eher nach den Umständen, unter denen Phänomene als soziale Probleme verstanden werden. Dieses Fragen folgt nicht den Profilierungsneigungen ei | 出版日期 | Textbook 2002 | 关键词 | Devianz; Etikettierungsansatz; Integration; Konsum; Soziologie; Struktur; Studienskripten zur Soziologie; V | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11413-0 | isbn_softcover | 978-3-531-13668-4 | isbn_ebook | 978-3-663-11413-0Series ISSN 2512-5362 Series E-ISSN 2512-5370 | issn_series | 2512-5362 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|