书目名称 | Soziale Interaktion | 编辑 | Heinz Abels | 视频video | | 概述 | Die verständliche Einführung in interpretative Theorien der Soziologie.Darstellung und Einführung in mikrosoziologische und ethnografische Theorien.Umfassend überarbeitet und erweitert | 图书封面 |  | 描述 | .Der ganz normale Alltag besteht darin, dass sich Menschen wahrnehmen und in ihrem Handeln aufeinander beziehen. Theorien sozialer Interaktion erklären, wie das möglich ist, was sich zwischen den handelnden Personen abspielt, wie sie sich durch ihr Verhalten anzeigen, als wer sie angesehen werden wollen und in welche Richtung das gemeinsame Handeln gehen soll, und wovon es abhängt, dass eine Interaktion ihren ersten Anfang überdauert..Der Inhalt.Einführung und Überblick über Themen und Theorien sozialer Interaktion • Sittliche Gefühle, wechselseitige Beobachtung (Schottische Moralphilosophie) • Wechselwirkung und Vergesellschaftung (Georg Simmel) • Solidarität, Kollektivbewusstsein (Emile Durkheim) • Spiegelselbst, Definition der Situation (Charles H. Cooley, William I. Thomas) • Soziale Beziehungen (Max Weber) • Verschränkung der Perspektiven (George Herbert Mead) • Symbolische Interaktion (Herbert Blumer) • Rollen, normative Erwartungen (Talcott Parsons) • Außenleitung (David Riesman) • Einstellungen in der Lebenswelt des Alltags, Wirkensbeziehung (Alfred Schütz) • Wissen, Wirklichkeit, Typisierungen (Peter L. Berger und Thomas Luckmann) • Praktische Methoden alltäglicher Intera | 出版日期 | Textbook 2020 | 关键词 | Alltag; Einführung; Ethnomethodologie; Hagener Studientexte zur Soziologie; Interaktionismus; Konstruktiv | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26429-1 | isbn_softcover | 978-3-658-26428-4 | isbn_ebook | 978-3-658-26429-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|