书目名称 | Soziale Herkunft und mathematisches Modellieren | 副标题 | Modellierungsprozess | 编辑 | Ilja Ay | 视频video | | 丛书名称 | Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik | 图书封面 |  | 描述 | .Soziale Ungleichheit im Bildungswesen stellt eine wesentliche Herausforderung moderner Gesellschaften dar. Zusammenhänge zwischen der sozialen Herkunft von Schüler:innen und ihrer Mathematikleistung können statistisch vielfach nachgewiesen werden. Ebenso legen zahlreiche Studien nahe, dass das System Schule dazu tendiert, die außerschulischen Handlungslogiken sozial benachteiligter Personen als defizitärer einzustufen...Gerade beim Umgang mit Modellierungsaufgaben, d.h. realitätsnahen und offenen Problemen, können die außerschulischen Logiken von Schüler:innen wirksam werden. Die Bedeutung mathematischen Modellierens für soziale Ungleichheit wird dabei in der Literatur kontrovers diskutiert..Diese qualitativ angelegte Forschungsstudie untersucht auf Grundlage von Bourdieus Konzepten Mechanismen sozialer Ungleichheit beim Modellieren aus einer bildungssoziologischen Perspektive, die die Verfügbarkeit von Ressourcen und die häusliche Sozialisation von Schüler:innen in denBlick nimmt...Diskutiert werden Auffälligkeiten, die sich beim Bearbeiten von Modellierungsaufgaben bei Schüler:innen unterschiedlicher sozialer Herkunft zeigen. Damit soll insgesamt ein Beitrag dazu geleistet werde | 出版日期 | Book 2023 | 关键词 | soziale Herkunft; qualitative Inhaltsanalyse; Habitus; soziale Ungleichheit; mathematisches Modellieren; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-41091-9 | isbn_softcover | 978-3-658-41090-2 | isbn_ebook | 978-3-658-41091-9Series ISSN 2523-8604 Series E-ISSN 2523-8612 | issn_series | 2523-8604 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|