书目名称 | Soziale Enquête im aktuellen Kriminalroman | 副标题 | Am Beispiel von Henn | 编辑 | Stefanie Abt | 视频video | | 丛书名称 | Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Die Handlung eines Kriminalromanes läßt sich in anderthalb Seiten gut und gerne erzählen. Der Rest - die übrigen hundertachtundneunzig Schreibmaschinenseiten - sind Füllsel. Es kommt darauf an, was man mit diesem Füllsel anstellt. Friedrich Giauser: Offener Brief über die "Zehn Gebote für den Kriminalroman" 1 1. 1 Allgemeine Vorüberlegungen Wenn wir Friedrich Glauser folgen wollen, so bieten der Mord und seine Auflösung nicht mehr als ein narratives Skelett, anderthalb Seiten eben, der Großteil des Kriminalromans jedoch präsentiert und beschreibt Details, die den Roman örtlich, zeitlich und sozial in ein klar definiertes Umfeld stellen. Im 2 neuesten Kriminalroman von Batya Gur zum Beispiel geschieht ein Mord, dessen Konstellation eine Romeo-und-Julia-Handlung zitiert, nichts Neues also. Das Besondere dieses Romans liegt darin, dass er im heutigen Israel spielt: Es herrscht Krieg, die Bevölkerung der Stadt Jerusalem lebt in Angst vor permanenten Anschlägen. Palästinenser sind in den Augen einiger Handlungs figuren per se eine Bedrohung. Einige sehr eindrückliche Szenen schildern, wie Vertreter der Polizei mit Arabern umgehen. Ein weiterer Handlungsstrang beschäftigt sich mit den S | 出版日期 | Book 2004 | 关键词 | Alltagsforschung; Kriminalliteratur; Kriminalroman; Lebenswelt; Massenmedien; Polizeikrimi; Realismus; Sozi | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81364-0 | isbn_softcover | 978-3-8244-4605-6 | isbn_ebook | 978-3-322-81364-0 | copyright | Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|