书目名称 | Software-Fehler erkennen und vermeiden |
编辑 | Dieter Duschl |
视频video | http://file.papertrans.cn/872/871141/871141.mp4 |
概述 | Grundlagen und Definition von „Golden Rules“.Ergänzung zu C/C++ Vorlesung.Nennung und Beschreibung von Fehlern aus der Praxis |
丛书名称 | Studienbücher Informatik |
图书封面 |  |
描述 | Das Lehrbuch befasst sich mit Fehlern in der Software: Wie kann man diese Bugs und Programmfehler erkennen, benennen, erfassen und transparent machen? Ziel ist es, aus Fehlern zu lernen, um sie in der Zukunft zu vermeiden.Neben Grundlagen und der Definition von „Golden Rules“ werden Fehler anhand konkreter Praxisbeispiele aufgezeigt. Das Buch kann als Ergänzung zu Vorlesungen im Themenbereich C/C++ bzw. Einführung in die Informatik genutzt werden. Damit ist das Lehrbuch sowohl für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge geeignet als auch für Berufseinsteiger*innen.. |
出版日期 | Textbook 2024 |
关键词 | Softwarefehler; Fehlerpattern; Software-Design; Computersprachen; Sprachkonventionen; Variablennamen; Code |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44337-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-44336-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-44337-5Series ISSN 2522-0640 Series E-ISSN 2522-0659 |
issn_series | 2522-0640 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024 |