书目名称 | Sind wir noch zu retten? | 副标题 | Wie wir mit neuen Te | 编辑 | Christopher J. Preston | 视频video | | 概述 | Erklärt auf leicht verständliche Weise das Potential neuer Technologien die Natur aktiv umzugestalten ?.Beleuchtet umfassend die Vor- und Nachteile einer aktiven Beeinflussung des Klimas oder gar des | 图书封面 |  | 描述 | .Nanotechnologie, synthetische Biologie, Wiedererweckung ausgestorbener Arten und Geoengineering – werden Menschen die Natur in Zukunft mit solchen Methoden grundlegend umgestalten? Man könnte es sich vorstellen..Auf der Erde gibt es keinen von Menschen unberührten Ort mehr – das hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber die Bedeutung dieser Tatsache erschöpft sich nicht in Statistiken, die Gletscherschmelze und Artensterben dokumentieren. Vielmehr kennzeichnet sie den Beginn einer neuen Epoche der Erdgeschichte. Und das Auffälligste an diesem Synthetischen Zeitalter, so Christopher Preston, sind nicht nur die Auswirkungen des Menschen als solche, sondern die Veränderungen, die wir von nun an gezielt und absichtlich herbeiführen werden. Neue Technologien werden uns die Macht verleihen, viele grundlegende Abläufe der Natur selbst in die Hand zu nehmen. Damit verlassen wir nicht nur das Holozän und treten ins Anthropozän ein; wir lassen auch eine Zeit hinter uns, in der globaler Wandel nicht nur die unbeabsichtigte Folge einer ungezügelten Industrialisierung ist. Mit einer von Ingenieuren und Technikern gestalteten Welt beginnt das erste Synthetische Zeitalter unseres Planeten..Presto | 出版日期 | Book 2019 | 关键词 | Anthropozän; Nanotechnologie; Genmanipulation; molekulare Maschinen; synthetische Biologie; Klimawandel; C | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-58190-2 | isbn_softcover | 978-3-662-58189-6 | isbn_ebook | 978-3-662-58190-2 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|