书目名称 | Simulieren und Entscheiden |
副标题 | Entscheidungsmodelli |
编辑 | Nicole J. Saam,Michael Resch,Andreas Kaminski |
视频video | |
概述 | Erster Band der neuen Schriftenreihe.Grundlagen von Computersimulationen für die Sozialwissenschaften.Welche Rolle spielen Simulationen in unserer Gesellschaft? |
丛书名称 | Sozialwissenschaftliche Simulationen und die Soziologie der Simulation |
图书封面 |  |
描述 | .Simulationen geben zunehmend Orientierung für die Entscheidungsfindung in Politik, Ökonomie, Ökologie oder Medizin. Hierzu sind zunächst Modelle zu bilden, wobei die Modellierungsentscheidungen einen großen Effekt auf die Simulationsergebnisse haben. Dieses Zusammenhangs nimmt sich der vorliegende Band an und durchleuchtet Computersimulationen im Kontext von Entscheidungen aus Sicht der Soziologie, Simulationswissenschaft und Philosophie. .Dabei stehen drei Fragen im Mittelpunkt: Wie werden Entscheidungen modelliert oder simuliert? Welche metatheoretischen und methodischen Entscheidungen müssen simulierende WissenschaftlerInnen im Zuge der Simulationsstudie treffen? Wie werden organisationale oder politische Entscheidungen durch Modellierungen und Simulationen unterstützt? .Die Herausgeber*innen.Prof. Dr. Nicole J. Saam ist Inhaberin des Lehrstuhls für Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. .Prof. Michael Resch ist Direktor am HPC Center Stuttgart (HLRS) der Universität Stuttgart. .Dr. Andreas Kaminski ist als Leiter der Abteilung “Philosophie der Simulation“ am HPC Center Stuttgart (HLRS) der Univ |
出版日期 | Book 2019 |
关键词 | Modellierung; Simulation; Agent-Based Computational Models; Simulationsstudien; Modellbildung; Simulation |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26042-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-26041-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-26042-2Series ISSN 2661-8397 Series E-ISSN 2661-8400 |
issn_series | 2661-8397 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |