书目名称 | Signaltheorie | 编辑 | Alfred Mertins | 视频video | | 丛书名称 | Informationstechnik | 图书封面 |  | 描述 | Ein wesentlicher Aspekt der Signaltheorie besteht darin, Methoden anzugeben, die besondere Einsichten in die Eigenschaften von Signalen bzw. in die Eigenschaften von stochastischen Prozessen erlauben. Die praktischen Zielsetzungen bestehen dabei zumeist darin, bestimmte Signale oder Klassen von Signalen besser zu verstehen, sie auf den wesentlichen Informationsgehalt zu komprimieren oder ihnen gewünschte Informationen zu entnehmen. Betrachtet man Signale losgelöst von den Systemen, die diese Signale erzeugen oder übertragen, so zeigt sich, daß es eine Vielzahl an Methoden zur Beschreibung und Klassifikation von Signalen gibt. Eine zentrale Rolle spielen hierbei seit jeher die linearen Transformationen, wobei in den letzten Jahren das Interesse besonders an denjenigen Transformationen gestiegen ist, die gewisse Aussagen über die zeitliche Entwicklung von Signalspektren und damit sogenannte Zeit Frequenz-Analysen erlauben. Hier erlebt die inzwischen schon fast als klassisch zu bezeichnende Kurzzeit-Fourier-Transformation eine Renaissance. Als besonders prominentes Beispiel ist die Wavelet-Transformation zu nennen, die zu Beginn der 80er Jahre eingeführt wurde und seither massive For | 出版日期 | Textbook 19961st edition | 关键词 | Filter; Filterbänke; Fourier-Transformation; Fouriertransformation; Signal; Signale; Signaltheorie; Wavelet | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05686-7 | isbn_ebook | 978-3-663-05686-7Series ISSN 1615-7303 | issn_series | 1615-7303 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|