书目名称 | Selbstkompetenzen | 副标题 | Eine erziehungswisse | 编辑 | Sebastian Lerch | 视频video | | 概述 | Selbstkompetenz als Optimierungsbegriff?.Theoretische und empirische Analysen in der Erwachsenen- und Weiterbildung.Innovative Studie zur aktuellen Debatte um Verstehen, Messen und Fördern von Kompete | 图书封面 |  | 描述 | .Selbstkompetenzen (personale Kompetenzen) sind in aller Munde. Sie werden von MitarbeiterInnen gefordert, in Lernumgebungen gefördert und von unterschiedlichen Disziplinen systematisiert. Eine erziehungswissenschaftliche Grundlegung des Begriffs und seiner empirischen Dimensionen fehlt allerdings, und das ist wichtig, um die Bedeutung von Selbstkompetenzen in aktuellen Debatten um Verstehen und Fördern von Kompetenzen ermessen zu können. Sind Selbstkompetenzen per se förderlich – oder versteckt sich dahinter häufig nur eine Technik der Disziplinierung und Optimierung ohne Rücksicht auf das Subjekt? .Die Studie füllt diese Lücke: Sie beinhaltet die Analyse, Kritik und Rekonstruktion von Selbstkompetenzen (u.a. Einsatzbereitschaft, Verantwortung, Flexibilität). Sie verortet den Begriff historisch und disziplinär, ist mit empirischem Material (aus Stellenprofilen und aus Interviews mit Personalverantwortlichen) angereichert und schließt argumentativ an den bildungsphilosophischenSubjektdiskurs an. . . . | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Subjekt; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Organisation; Erziehungswissenschaft; Lebenslanges Lernen; Sel | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-12975-0 | isbn_softcover | 978-3-658-12974-3 | isbn_ebook | 978-3-658-12975-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |
The information of publication is updating
|
|