书目名称 | Sein und Seiendes | 副标题 | Ens, unum, bonum, ve | 编辑 | Christoph Böhr,Wolfgang Buchmüller | 视频video | | 概述 | Umfassender Band zu einem zentralen philosophischen Problem der europäischen Metaphysikgeschichte.Einführung und systematischer Überblick.Eine philosophische Diskussion zwischen Antike, Mittelalter un | 丛书名称 | Colloquium Metaphysicum | 图书封面 |  | 描述 | Das Eine, das Gute, das Wahre und das Schöne – unum, bonum, verum, pulchrum – werden in der hochmittelalterlichen Philosophie als allgemeine Bestimmungen eines ungegenständlichen Seins, dessen erkennbare Spur sich in allem gegenständlich Seienden findet, verstanden. Weil diese Bestimmungen alle besonderen Seinsweisen übersteigen, werden sie ‚Transzendentalien‘ oder ‚Communissima‘ genannt: das, was allen Dingen gemeinsam ist. Der Sinn dieser Logik erschließt sich, wenn wir die Erkenntnis des jeweils Seienden, der Einzeldinge, in deren Anteilsbeziehung zum schlechthinnigen Sein – in dem sich das Eine, Gute, Wahre und Schöne verbinden – begreifen. Eben dazu will uns diese Denkform, die unter anderem auf Aristoteles zurückgeht und um die unter den Philosophen des Mittelalters gerungen wurde, anleiten; sie blieb bis in die Neuzeit maßgeblich als das Herz der europäischen Metaphysik. Heute ist uns dieses Denken fremd geworden. Man muss es sich aber vor Augen führen, um die mittelalterliche Philosophie, zu der die Neuzeit trotz aller Diskontinuitäten in weit engerer Verbindung steht, als uns allermeist bewusst ist, verstehen zu können. Zudem war die Logik der Transzendentalien nicht nur p | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Metaphysik; Seinslehre; Ontologie; Transzendentalien; Wahrheit; Sein; Ulrich, Ferdinand; Gott | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39120-1 | isbn_ebook | 978-3-658-39120-1Series ISSN 2731-8281 Series E-ISSN 2731-829X | issn_series | 2731-8281 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|