书目名称 | Sehstörungen bei Kindern | 副标题 | Visuoperzeptive und | 编辑 | Josef Zihl,Katharina Mendius,Siegfried Priglinger | 视频video | | 概述 | Stellt das bestehende empirische Wissen umfassend und verständlich dar .-.Berücksichtigt andere wichtige Leistungen (Kognition, Sprache, Motorik, Neugierde) .-.Klare Handlungsweisen für Diagnostik, Be | 图书封面 |  | 描述 | .Das Buch beschäftigt sich mit zerebralen Sehstörungen bei Kindern sowie deren modernen diagnostischen und therapeutischen Optionen. .Die Autoren skizzieren in gut verständlicher Weise Organisation und Funktionsweise des Zentralnervensystems, insbesondere des visuellen Systems und der Okulomotor, die Entwicklung der verschiedenen Teilleistungen, ihre Störungen, Aspekte der Sehbehinderung sowie Diagnostik und Dokumentation von Funktionsstörungen. .Die Inhalte wurden überarbeitet und aktualisiert und um neue Konzepte wie das CVI (Cerebral visual impairment) ergänzt. Ausführliche Anleitungen geben Hilfestellung für die konkrete Vorgehensweise in der Behandlung von Kindern mit CVI, anschauliche Fallbeispiele schlagen die Brücke in die Praxis..Das Buch richtet sich an den interdisziplinären Leserkreis jener Berufsgruppen, die Kinder mit zerebralen Sehstörungen betreuen, wie KinderärztInnen, AugenärztInnen, NeuropsychologInnen, OrthoptistInnen, SonderpädagogInnen uvm.. | 出版日期 | Book 2012Latest edition | 关键词 | Behandlung; Entwicklungsneuropsychologie; Sehstörungen; Visuelle Diagnostik; Visuelle Frühförderung; Visu | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0783-6 | isbn_softcover | 978-3-7091-0782-9 | isbn_ebook | 978-3-7091-0783-6 | copyright | Springer-Verlag/Wien 2012 |
The information of publication is updating
|
|