书目名称 | Seelenkenner Psychoschurken | 副标题 | Psychotherapeuten un | 编辑 | Martin Poltrum,Bernd Rieken | 视频video | | 概述 | 30 Essays über Psychiater in Kinofilmen und Fernsehserien.Vom schrulligen Seelenklempner zum Psychoschurken - das sich wandelnde Bild der Psychiatrie in der Populärkultur.Von Klassikern bis zu aktuell | 图书封面 |  | 描述 | Psychiater und Psychotherapeuten haben eine interessante Kino- und Serienkarriere hinter sich. Vom Seelenkenner, guten Heiler und wahrem Humanisten wandelte sich in den 70ern das Bild zum bösen Wissenschaftler, der Patienten unterdrückt, fragwürdige Behandlungsmethoden verwendetet und Vollstrecker einer repressiven Gesellschaftsordnung ist. Hollywoodfilme sind durchaus mit verantwortlich für das negative Image, das Psychiatrie und Psychotherapie lange begleitete. Zum Glück hat sich das Bild später wieder gewandelt und jetzt findet man neben dem schrulligen Shrink, oder dem lüsternen Therapeutensubjekt auch viele andere Typen und dazu gehörend unzählige Patienten mit Störungen aller Art. Neben alten Klassikern wie zum Beispiel "Spellbound", in dem Ingrid Bergman als Psychiaterin um Gregory Peck kämpft, sind auch viele neuere Kinohits mit aufgenommen worden. Ebenfalls enthalten sind Fernsehserien, in denen es vor Psychiatern, Psychotherapeuten oder Menschen mit psychischen Störungen nur so wimmelt.. | 出版日期 | Book 2017 | 关键词 | Psychiater im Film; Filmwissenschaft; Medien; Psychotherapeut; Spielfilm | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-50486-4 | isbn_ebook | 978-3-662-50486-4 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |
The information of publication is updating
|
|