书目名称 | Screening auf angeborene endokrine und metabole Störungen | 副标题 | Methoden, Anwendung | 编辑 | Siegfried Zabransky | 视频video | | 概述 | Erstmalige umfassende Darstellung im deutschsprachigen Raum Vermittlung des Hintergrundwissens (Krankheitsbilder, Labordiagnostik, Ethik etc.).Praktische Hinweise zur Befundauslegung, Bestätigungsdiag | 图书封面 |  | 描述 | Ein Screening auf angeborene endokrine und metabole Störungen ermöglicht die Früherkennung von Krankheiten wie Hypothyreose, AGS (adrenogenitales Syndrom), Phenylketonurie, Galaktosämie, Biotinidasemangel, Cystische Fibrose oder Homocystinurie. Je nach Land und politischen Bestimmungen unterscheiden sich jedoch die routinemäßig durchgeführten Untersuchungen.Dieses Handbuch beschreibt praxisbezogen die biochemischen Grundlagen, die Grundsätze der Labor- und Bestätigungsdiagnostik sowie Therapiemöglichkeiten zu insgesamt zwölf Krankheiten. Darüber hinaus werden präanalytische Fragen, wie Zeitpunkt und Art der Blutentnahme oder mögliche Störfaktoren, umfassend behandelt. Der allgemeine Teil geht auf ethische und psychosoziale Aspekte des Screenings ein.Ein Verzeichnis der Screeningzentren und jener Labors, die für die Bestätigungsdiagnostik Dienste anbieten, sowie ein Adressenverzeichnis von Elterngruppen und Informationsquellen im Internet komplettieren dieses Buch. | 出版日期 | Book 2001 | 关键词 | Endokrinologie; Finanzierung; Hormonstörungen; Labormedizin; Neomatologie; Neugeborene; Qualitätssicherung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6252-1 | isbn_softcover | 978-3-7091-7260-5 | isbn_ebook | 978-3-7091-6252-1 | copyright | Springer-Verlag Wien 2001 |
The information of publication is updating
|
|