书目名称 | Schulische Integration Behinderter | 副标题 | Ein Einführung in di | 编辑 | Paul Walter | 视频video | | 概述 | Einführung: Behinderung und Schule | 丛书名称 | Uni-Taschenbücher | 图书封面 |  | 描述 | Paragraph 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ent hält seit 1994 den Passus, dass niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden dürfe. Die soziale Integration von Behinderten bzw. die Verbesserung dieser Integration sind somit als Aufgaben von verfassungsrechtlichem Rang bestimmt, die sich an alle Bürgerinnen und Bürger richten. Dieses einfache, wenngleich wichtige Postulat ist Grundlage für die Ausführungen des gesamten Buches. Für die Päda gogik ergibt sich aus dem Postulat eine besondere Verantwortung. Sie hat die Aufgabe, die gesellschaftliche Integration von Behinderten vorzubereiten und sie gegebenenfalls über die schulische Integration zu verwirklichen. Eine schulische Integration, die diesen Namen ver dient, kann nur gelingen, wenn Sonderpädagogik und Allgemeine Di daktik sich über ihre unterschiedlichen wissenschaftlichen und pra xisbezogenen Perspektiven von Integration auseinandersetzen und diese Perspektiven in das gemeinsame Projekt schulischer Integration von behinderten Kindern und Jugendlichen einbringen. Die Integration von Behinderten geht alle Pädagoginnen und Päda gogen an! Die Bedeutung der pädagogischen Integrationsaufgabe lässt si | 出版日期 | Textbook 2004 | 关键词 | Behinderte; Behinderung; Biopolitik; Identität; Integration; Integrationspädagogik; Jugendliche; Kinder; Met | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87370-5 | isbn_softcover | 978-3-8100-3890-6 | isbn_ebook | 978-3-322-87370-5 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |
The information of publication is updating
|
|