书目名称 | Schule und Betrieb | 副标题 | Lernen in der Kooper | 编辑 | Julia Hellmer | 视频video | | 概述 | Rekonstruktion von Lernprozessen | 丛书名称 | Studien zur Bildungsgangforschung | 图书封面 |  | 描述 | „Schlagworte wie „Lernen lernen“ lassen sich leicht und schnell aussprechen, sind aber ausgesprochen widerständig, wenn sie in die tatsächliche Lehr- und Lernpraxis umgesetzt werden sollen“ (WEINERT 2000a). Das Lernen lernen – Was steht dahinter? Vor dem Hintergrund schneller Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt und sich verändernder Berufsanforderungen wird vielfach die Verbesserung der Lernfähigkeit und Lernbereitschaft diskutiert (vgl. z. B. KLIEME/ARTELT/STANAT 2001; HUNGERLAND/OVERWIEN 2004a). Aufgrund eines tiefgreifenden - bruchs in der Lebens- und Arbeitswelt wird den Individuen das Antizipieren zukünftiger Lebenslagen und Statuspassagen und der Umgang mit Diskontinui- ten abverlangt (vgl. BUNDESJUGENDKURATORIUM 2001). Die Schule muss in- fern auf diese Lage reagieren, als sie nicht mehr „auf Vorrat“ alle die Inhalte vermitteln kann, die ein Erwachsener in seinem Leben braucht. Vielmehr muss sie die Voraussetzungen schaffen, mit deren Hilfe der Einzelne im weiteren - ben Neues erwerben kann. Das Lernen lernen als Voraussetzung für das se- ständige lebenslange Lernen wird von Franz E. WEINERT als ein besonders wi- tiges Bildungsziel benannt (vgl. WEINERT 2000a; 2000b | 出版日期 | Book 2007 | 关键词 | Betrieb; Betriebe; Kompetenzen; Kooperation; Lernkompetenzen; Lernorte; Lernortkooperation; Lernprozesse; Sc | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90541-9 | isbn_softcover | 978-3-531-15358-2 | isbn_ebook | 978-3-531-90541-9 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2007 |
The information of publication is updating
|
|