书目名称 | Schopenhauer und die Deutung der Existenz |
副标题 | Perspektiven auf Phä |
编辑 | Thomas Regehly (Archivar der Schopenhauer-Gesellsc |
视频video | http://file.papertrans.cn/862/861863/861863.mp4 |
概述 | Der Band füllt eine Lücke der Schopenhauer-Forschung bzw. eröffnet dieser ein ganz neues Feld..Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Arthur Schopenhauer verband das transzendentalphilosophische Erbe Kants gezielt mit phänomenologischen, existenzphilosophischen und hermeneutischen Elementen. Das hob ihn bereits von zeitgenössischen Philosophen ab, macht ihn aber gleichzeitig interessant für philosophische Strömungen, die ebenfalls bestrebt sind, Philosophie neu zu denken. Dieser Einfluss Schopenhauers auf die spätere Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik ist bisher ein Desiderat der Forschung. Der Band nimmt die Arbeit an dieser wichtigen Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Schopenhauers auf und wirft einen neuen Blick auf seine Philosophie. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Phänomenologie; Hermeneutik; Existenzphilosophie; 19; Jahrhundert; Immanuel Kant; existentialism |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05589-7 |
isbn_ebook | 978-3-476-05589-7 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |