书目名称 | Schalentheorie | 编辑 | Ernest L. Axelrad | 视频video | | 丛书名称 | Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher | 图书封面 |  | 描述 | Die Schalentheorie hat bereits eine hundertjährige Entwicklung hinter sich. Die Zeit (1888), als die grundlegende Arbeit der Schalentheorie [91] vom Autor als" ... eigentlich ein Versuch, die Vibration der Kirchenglocken zu untersuchen" verstanden wurde, ist längst vorbei. Die Theorie wurde zur Grundlage für die Analyse und Berechnung unzähli ger Konstruktionen im Maschinen-, Flugzeug- und Schiffbau sowie bei Flächentragwerken des Bauingenieurwesens. Dieser praktische Wert der Schalentheorie sicherte ihr einen Eh renplatz als wichtigen anwendungsbezogenen Teil der Theorie elastischer Körper. Das Interesse an der Schalentheorie läßt nicht nach. Die letzten drei Jahrzehnte brachten einen neuen maßgebenden Umstand - die Computertechnik. Beim Lösen der meisten praktischen Probleme von Flächentragwerken ist der Computer unentbehrlich geworden. Universale Programme, die meist auf die Verfahren der finiten Elemente oder der finiten Differenzen aufgebaut sind, stehen zur Verfügung. Neben der schon kaum übersehbaren Zeitschriftenliteratur gibt es zahlreiche Lehrbücher und Monographien über die Schalentheorie. Das Spektrum der Bücher ist breit gefächert. Es ist reich an Aufbauprinzipien, A | 出版日期 | Textbook 1983 | 关键词 | Arbeit; Computer; Energie; Entwicklung; Flugzeug; Ingenieurwesen; Konstruktion; Maschine; Spannung; Stabilitä | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94657-7 | isbn_softcover | 978-3-322-94658-4 | isbn_ebook | 978-3-322-94657-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1983 |
The information of publication is updating
|
|