书目名称 | SAP® ERP - Praxishandbuch Projektmanagement | 副标题 | SAP® ERP als Werkzeu | 编辑 | Holger Gubbels | 视频video | | 概述 | Zeigt den professionellen Einsatz des Moduls PS - erläutert an nachvollziehbaren Beispielen | 图书封面 |  | 描述 | Liebe Leserin, lieber Leser, SAP ERP ist das wichtigste ERP-System in Europa geworden und ist in allen namhaften Großfirmen vertreten – mittlerweile in der Komponentenversion ECC 6.0. Den meisten ist bekannt, dass SAP ERP ein System zur Unterstützung der Finanzbuchhaltung, des Controllings, der Produktion und Logistik sowie immer h- figer auch der Personalwirtschaft ist. Überraschte Gesichter sieht man, wenn das Projektsystem angesprochen wird – ein We- zeug, um Projekte in ihrem Lebenszyklus zu begleiten. SAP ERP - Praxishandbuch Projektmanagement beschreibt, wie man mit diesem Werkzeug arbeitet. Oberstes Ziel dieses Buches ist Nachvollziehbarkeit - auch in der vorliegenden zweiten Auflage. In den SAP Büchern, die ich ge- sen habe, gab es keine Beispiele oder sie waren praktisch nicht nachvollziehbar. Das lag oft daran, dass Stammdaten und Einst- lungen genutzt wurden, die in dem mir vorliegenden System nicht vorhanden waren. Daher wird in diesem Buch gleich zu Beginn ein neuer Mandant eingeführt und alle notwendigen Einstellungen vorgestellt, die für das Beispielsystem notwendig sind. In der vorliegenden zweiten, überarbeiteten Auflage, - ziehe ich mich auf das aktuelle SAP ERP-S | 出版日期 | Book 20092nd edition | 关键词 | Enterprise Resource Planning (ERP); Mandantenkopie; Organisation; Projektabschluss; Projektdefinition; Pr | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9967-5 | isbn_ebook | 978-3-8348-9967-5 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|