书目名称 | SAP R/3® Kommunikation mit RFC und Visual Basic | 副标题 | IDOCs, Funktionsbaus | 编辑 | Patrick Theobald | 视频video | http://file.papertrans.cn/861/860070/860070.mp4 | 概述 | Der gute Draht zum R/3: RFC-Echtzeitkommunikation mit Visual Basic in Beispielen einfach erklärt | 图书封面 |  | 描述 | Liebe Leser, das vorliegende Buch ist ein sorgfältig erstelltes Destillat der in tensiven Erfahrungen der Real-Time-Kommunikation zwischen SAP R/3 und externen Subsystemen, die ich in den letzten Jahren sammeln durfte. Ich habe versucht, die Materie in eine klare und verständliche Form zu packen und so die Möglichkeit zu schaf fen, ein wenig des Mythos der großen Blackbox R/3 zu entzau bern. Die wahrscheinlich teuerste Standardsoftware, die der Markt der zeit zu bieten hat, ist keine Blackbox die die Ehrfurcht verdient hätte, die zu viele (insbesondere Visual-Basic-) Programmierer Ihr entgegen bringen. Dieses Buch räumt auf mit den Vorurtei len, dass Schnittstellen in oder aus einem SAP-System unweiger lich eine Sache von hochspezialisierten (und entsprechend teuer bezahlten) Experten sein muss. Es werden Ihnen Werkzeuge und Methoden an die Hand gegeben, die RFC-Bibliotheken so ken nen und nutzen zu lernen, dass entsprechende Schnittstellen den Komplexitätsgrad einer einzulesenden ASCII-Datei kaum über steigen. An dieser Stelle Jeden zu erwähnen, der mich auf dem Weg von der ersten, leeren Seite bis zum Druck dieses Buches ganz oder teilweise begleitet hat, würde mit Sicher | 出版日期 | Book 20031st edition | 关键词 | ; NET; ; NET-Connector; BAPI; DCOM-Connector; R/3; RFC; RFC-API; SAP; SAP R/3; SAP R/3 Kommunikation mit RFC un | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93963-0 | isbn_ebook | 978-3-322-93963-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|