书目名称 | Räume des Konsums | 副标题 | Über den Funktionswa | 编辑 | Kai-Uwe Hellmann,Guido Zurstiege | 视频video | | 概述 | Über Konsum und Gesellschaft | 丛书名称 | Konsumsoziologie und Massenkultur | 图书封面 |  | 描述 | Kai-Uwe Hellmann „Der Raum ist eine notwendige Vorstellung, a priori, die allen äußeren Anschauungen zum Grunde liegt. Man kann sich niemals eine Vorstellung davon machen, daß kein Raum sei, ob man sich gleich ganz wohl denken kann, daß keine Gegenstände darin angetr- fen werden. Er wird also als die Bedingung der Möglichkeit der Erscheinungen, und nicht als eine von ihnen abhängende Bestimmung angesehen, und ist eine Vorstellung a priori, die notwendiger Weise äußeren Erschein- gen zum Grunde liegt.“ 1781 wurde die „Kritik der reinen Vernunft“ von Immanuel Kant veröffentlicht. Darin befaßte Kant sich mit den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis, und die für ihn zentrale, das Fach der Philosophie begründende Frage lautete: „Wie ist Metaphysik als Wissenschaft möglich?“ (Kant 1956: 53*) Es ging ihm somit nicht um die wissenschaftliche (Er-)Klärung der Frage, ob, sondern daß und wie Erkenntnis überhaupt möglich ist. Zwei Phänomenen maß Kant dabei eine herausragende Bedeutung zu: Zeit und Raum. Denn Zeit wie Raum gehen jeder empirischen Erfahrung voraus, sie sind a priori gegeben, und deshalb eine notwendige Vorstellung, wie es im obigen Zitat heißt (vgl. Kant 1956: 67). | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Individualität; Konsum; Markt; Moderne; Online; Soziologie; Wirtschaft; media research | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90779-6 | isbn_softcover | 978-3-531-15203-5 | isbn_ebook | 978-3-531-90779-6Series ISSN 2627-2121 Series E-ISSN 2627-213X | issn_series | 2627-2121 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|