书目名称 | Ribosomen und Proteinbiosynthese | 副标题 | 256. Sitzung am 7. D | 编辑 | Heinz-Günter Wittmann | 视频video | | 丛书名称 | Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften | 图书封面 |  | 描述 | Proteine sind ein sehr wichtiger Bestandteil aller Organismen. Mehr als die Hälfte des Zell-Trockengewichts besteht im allgemeinen aus Protein, das für den Aufbau und die Funktion eines jeden Organismus absolut notwendig ist. Dies wird verständlich, wenn man bedenkt, daß z. B. Muskeln, Bindegewebe, Enzyme, Antikörper und viele andere Substanzen im Blut und Zellplasma zu den Eiweißstoffen oder Proteinen gehören. Proteine sind lange Kettenmoleküle mit einigen Hundert Kettengliedern, den Aminosäuren. Es kommen insgesamt nur zwanzig verschiedene Amino säuren in den Proteinen vor. Die Vielzahl der Proteine entsteht durch die unterschiedliche Reihenfolge der Aminosäuren in den verschiedenen Protein ketten. Diese Reihenfolge ist für jedes Protein charakteristisch und durch das genetische Material, die Desoxyribonukleinsäure (DNS) in den Chromo somen, genau festgelegt. Die übertragung der genetischen Information von den Chromosomen im Zellkern zu den Orten der Proteinsynthese, den Ribosomen, im Zellplasma erfolgt durch die Boten-Nukleinsäuren. Diese dienen den Ribosomen als Bau plan für die Reihenfolge, in der die verschiedenen Aminosäuren in die zu synthetisierende Proteinkette eingeb | 出版日期 | Book 1979 | 关键词 | Aminosäure; Biosynthese; Eiweiss; Enzym; Enzyme; Nukleinsäure; Protein; Proteine; Proteinsynthese; Synthese; S | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05355-2 | isbn_softcover | 978-3-663-05356-9 | isbn_ebook | 978-3-663-05355-2 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH Opladen 1979 |
The information of publication is updating
|
|