书目名称 | Revisionsendoprothetik des Kniegelenks | 编辑 | Klemens Trieb,Karl-Dieter Heller,Dieter C. Wirtz | 视频video | | 概述 | Zahlreiche Experten beleuchten das Thema.Einzigartige Buchpublikation.Konkurrenzlos auf dem deutschen Buchmarkt | 图书封面 |  | 描述 | Die ständig steigenden Zahlen von Primärimplantationen im Bereich des Kniegelenkes, nach Angaben des BVMed ca. 160.000 Implantationen im Jahr 2009 in Deutschland, führen - in Verbindung mit der steigenden Lebenserwartung der Patienten - konsequenterweise zu einem deutlichen Anstieg der Revisionseingriffe. Ausgedehnte Knochendefekte, Bandinsuffizienzen und Weichteilvernarbungen infolge multipler Voroperationen sind für den Operateur eine große Herausforderung. Es ist unbestritten, dass die Knierevisionsendoprothetik immer häufiger und wichtiger wird. Die Ziele bei einer Revisionsversorgung sind grundsätzlich die gleichen wie bei der Primärimplantation: die Rekonstruktion der Beinachse und der Gelenklinie, die korrekte Rotationsausrichtung, stabile und balancierte Bänder sowie eine sichere Implantatfixation. Allerdings ist der Weg dorthin weitaus komplexer. Oftmals erschweren eine ausgedehnte knöcherne Defektsituation sowie fehlende anatomische Landmarken die Situation. Trotz großen Aufwands der präoperativen Diagnostik und Planung bestehen häufig intraoperative Unabwägbarkeiten. Der Chirurg sollte immer auf einen größeren Defekt vorbereitet sein. Mit den heute zur Verfügung stehende | 出版日期 | Book 2011 | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-16123-0 | isbn_ebook | 978-3-642-16123-0 | copyright | Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg 2011 |
The information of publication is updating
|
|