书目名称 | Reichtum und gesellschaftliches Engagement in Deutschland | 副标题 | Empirische Analyse d | 编辑 | Miriam Ströing | 视频video | | 概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Miriam Ströing untersucht anhand quantitativer Analysen mit den Daten der Studie „Vermögen in Deutschland“ (ViD), welche reichen Personen auf verschiedene Art und Weise und aus unterschiedlichen Motiven gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, und welche nicht. Auf Basis eines Rational-Choice-Ansatzes wird der theoretische Rahmen durch die erstmalige Integration des Gabe-Theorems nach M. Mauss gespannt und auf das philanthropische Handeln vermögender Personen angewendet. Laut den vorliegenden Erkenntnissen ist Reichtum förderlich für die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch die Besitzer hoher Vermögen. Dabei handeln reiche Philanthropen nicht nur aus unmittelbar rationalen Nutzenüberlegungen, sondern auch aufgrund tief verankerter sozialer Normen. | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Altruisten versus Hedonisten; Gabe-Theorem; Philanthropie; Vermögen; Vermögen in Deutschland; Zivilgesell | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-10194-7 | isbn_softcover | 978-3-658-10193-0 | isbn_ebook | 978-3-658-10194-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|