书目名称 | Regionalisierung sozialwissenschaftlicher Umfragedaten |
副标题 | Siedlungsstruktur un |
编辑 | Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik |
视频video | |
概述 | Ziele und Möglichkeiten der Regionalisierung von Umfragedaten |
图书封面 |  |
描述 | Das räumliche Umfeld des Menschen ist einerseits Sozialisationsinstanz und bietet andererseits den "Handlungsraum" für ein Individuum, bestehend aus Aktionsraum und Netzwerk. Dieser Handlungsraum ist für sozialwissenschaftliche Umfragen nur über eine Regionalisierung zu erfassen. Die Regionalisierung sozialwissenschaftlicher Umfragedaten stellt eine Klassifizierung von sozialen Strukturen oder Merkmalen des Raumes nach bestimmten Eigenschaft(sdimension)en dergestalt dar, dass deren räumliche Ordnungsstruktur ("Raumstruktur") weitgehend berücksichtigt wird. Gesucht werden damit auf Individuen rückwirkende Strukturen der räumlichen Ordnung. Denn: Die Regionalisierung von Umfragen bietet Kontextmerkmale zu Aktionsraum und zu potentiellem lokalen Netzwerk, die dem Forscher helfen, Denken und soziales Verhalten von Akteuren zu interpretieren. Derartige Kontextmerkmale können als zusätzliche Informationen in die Datensätze von Umfragen einbezogen werden. In der letzten Zeit werden sowohl in der Markt- als auch in der Sozialforschung große Anstrengungen unternommen, Umfragedaten regionalisierend zu typisieren. Hierbei ist vor allem der Datenzugang als problematisch zu sehen. Unter Regiona |
出版日期 | Book 2000 |
关键词 | Bevölkerung; Nation; Siedlung; Sozialforschung; Sozialwissenschaft; Soziologie; Stadt; Stadtsoziologie; Stru |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90525-3 |
isbn_softcover | 978-3-531-13538-0 |
isbn_ebook | 978-3-322-90525-3 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |