书目名称 | Regelungstechnik I | 副标题 | Klassische Verfahren | 编辑 | Heinz Unbehauen | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die Regelungstechnik stellt heute ein Grundlagenfach für die meisten Ingenieurwissenschaften dar. Während früher das Prinzip der Regelung in den einzelnen ingenieurwissenschaftlichen Fächern anhand spezieller Anwendungsbeispiele oder gerätetechnischer Funktionen abgeleitet und erläutert wurde, hat sich heute weitgehend die Behandlung der Rege lungstechnik als methodische Wissenschaft durchgesetzt, die unabhängig vom Anwendungsgebiet ist. Die Methodik besteht i. a. darin, Regelsy~ sterne aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen in einheitlicher Weise darzustellen, zu analysieren und zu entwerfen, wobei aber auf die je weilige physikalisch-technische Interpretation nicht verzichtet werden kann. Im vorliegenden Buch, das den ersten Band eines dreiteiligen Werkes darstellt, wird daher versucht, die wichtigsten Methoden der bewährten klassischen Regelungstechnik systematisch darzustellen. Die Behandlung beschränkt sich in dieser einführenden Darstellung auf lineare, kon tinuierliche Regelsysteme, entsprechend einer einführenden Vorlesung in die Regelungstechnik. Dabei wendet sich das Buch an Studenten der Ingenieurwissenschaften und Ingenieure der industriellen Praxis, die sich für | 出版日期 | Book 19821st edition | 关键词 | Identifikation; Ingenieur; Ingenieurwissenschaft; Ingenieurwissenschaften; Physik; Regelkreis; Regelsystem | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89707-7 | isbn_ebook | 978-3-322-89707-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1982 |
The information of publication is updating
|
|