书目名称 | Redewendungen medizinisch erklärt | 编辑 | Maximilian Ledochowski | 视频video | http://file.papertrans.cn/825/824475/824475.mp4 | 概述 | Eine vergnügliche Lektüre zum Sprachgebrauch.Körperliche Vorgänge, die Redewendungen zugrunde liegen.Wie physiologische Vorgänge die Sprache beeinflussen | 图书封面 |  | 描述 | .Entstehen Redensarten durch Beobachtung von physiologischen Vorgängen? Wie kommt es, dass.Bezeichnungen wie „Hitzkopf“ in zahlreichen nicht verwandten Sprachen vorkommen? Was die Wissenschaft.erst seit kurzem entdeckt hat, ist vom Volk schon lange beobachtet worden und hat sich in Redewendungen.niedergeschlagen. Könnten durch das Studium von Redewendungen psychische Vorgänge im Körper neu.entdeckt werden? Welche körperlichen Vorgänge liegen so manchen Redewendungen zugrunde? Kann man.durch die Beobachtung der Sprache in die Seele der Anderen blicken? Wenn jemand sagt „du machst mich.krank“, dann ist das leicht zu interpretieren. Aber was bedeutet es, wenn jemandem „etwas am Herzen liegt“.oder „etwas Kopfzerbrechen bereitet“? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Arzt Dr. Maximilian.Ledochowski auf den Grund und versucht althergebrachte Redewendungen mit modernem medizinischem.Wissen zu erklären. | 出版日期 | Book 2024 | 关键词 | Redewendungen; Sprache; Linguistik; Medizinterminologie; Sprachentwicklung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68356-9 | isbn_softcover | 978-3-662-68355-2 | isbn_ebook | 978-3-662-68356-9 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|