书目名称 | Rechtspsychologie | 编辑 | Gerhard Kette | 视频video | | 丛书名称 | Springers Kurzlehrbücher der Rechtswissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Jedes Gesetz und jede rechtIiche Einrichtung beruht auf Theorien liber die menschliche Natur und liber die Bestimmungsfaktoren menschlichen Verhaltens. Dem Lehrtext liegt die Annahme zugrunde, da8 uns die wissenschaftliche Psy chologie heIfen kann, das Rechtssystem besser zu verstehen und weiterzuent wickeln. Die vorliegende Arbeit solI diese Annahme liberpriifen. Die straf- und zivilrechtIichen Institutionen werden aus der Sicht des Psychologen analysiert. Die Analyse solI zeigen, daB Erklarungen menschlichen Verhaltens, die sich in Feld- und Laboruntersuchungen bewahrt haben, auch zu einem besseren Ver stiindnis des Entscheidungsverhaltens im Gerichtssaal und in anderen Rechts einrichtungen beitragen konnen, und daB sich daraus auch Reformvorschlage fUr den Strafrechtsproze8 ergeben. In der letzten Studienplanreform ffir das rechtswissenschaftliche Studium (1981) wurde das Fach Psychologie erstmals in den Ausbildungsplan aufge nommen. Die vorliegende Einfiihrung in das neue interdisziplinare Forschungs gebiet der Rechtspsychologie ist der erste deutschsprachige Lehrtext. Folgende Problembereiche werden im Uberblick behandelt: -Am Beginn steht eine Darstellung und Analyse de | 出版日期 | BookLatest edition | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8880-4 | issn_series | 0723-5097 | copyright | Springer-Verlag/Wien 1987 |
The information of publication is updating
|
|