书目名称 | Realitätskonstruktionen | 编辑 | Hans Mathias Kepplinger | 视频video | http://file.papertrans.cn/823/822397/822397.mp4 | 丛书名称 | Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation | 图书封面 |  | 描述 | Das aktuelle Geschehen, über das die Massenmedien berichten, ist selbst häufig schon eine Folge der vorangegangenen Medienberichterstattung. Zudem findet das aktuelle Geschehen häufig nur deshalb statt, weil die Akteure erwarten, dass die Medien darüber berichten. Das Verhältnis zwischen dem aktuellen Geschehen, der Medienberichterstattung und ihren Folgen ist deshalb komplexer als die Medienwirkungsforschung vermuten lässt. Es ist jedoch nicht beliebig, sondern folgt erkennbaren Konstruktionsprinzipien, die man theoretisch erklären und empirisch nachweisen kann. Die Grundlagen hierfür liefern Begriffe, mit denen man verschiedene Aspekte der dargestellten Realität, der Realitätsdarstellung der Medien und der Realitätswahrnehmung der Bevölkerung unterscheiden, messen, in Beziehung setzen und erklären kann. | 出版日期 | Book 2011 | 关键词 | Ereignisserien; Medieninhalte; Nachrichtenauswahl; Pseudokrisen; Schlüsselereignisse | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92780-0 | isbn_softcover | 978-3-531-18033-5 | isbn_ebook | 978-3-531-92780-0 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |
The information of publication is updating
|
|