书目名称 | Quantitative Rechenverfahren der Theoretischen Chemie | 副标题 | Ein Einstieg in Hart | 编辑 | Daniel Püschner | 视频video | | 概述 | Tiefergehendes Verständnis der Hartree-Fock-Theorie.Eine Einführung in CI, CC und DFT.Quantitative Rechenverfahren sind aktuell und wichtig.Includes supplementary material: | 丛书名称 | essentials | 图书封面 |  | 描述 | Daniel Püschner stellt sowohl grundlegende Methoden der Computerchemie als auch heute genutzte moderne Methoden wie Coupled Cluster und die Dichtefunktionaltheorie vor. Mithilfe der Wellenfunktionstheorie wird in diesem .essential .gezeigt, wie die Energie eines Systems berechnet werden kann. Anschließend geht der Autor auf die Probleme der behandelten Methoden ein und zeigt, wie diese systematisch behoben werden können. Insbesondere in der Forschung ist die Computerchemie heutzutage nicht mehr wegzudenken. Obwohl die meisten Eigenschaften auch experimentell zugänglich sind, können Ergebnisse aus quantenmechanischen Rechnungen dabei helfen, die experimentellen Ergebnisse zu verstehen und zu interpretieren. Ein grundlegendes Verständnis ist daher auch für Experimentalchemiker unerlässlich, weshalb im Rahmen des Chemiestudiums die Grundlagen der Theoretischen Chemie behandelt werden. Für dieses .essential. werden Grundkenntnisse in den Bereichen der Mathematik und der Theoretischen Chemie ebenfalls vorausgesetzt.. | 出版日期 | Book 2017 | 关键词 | Coupled Cluster; Dichtefunktionaltheorie; Computerchemie; quantenchemische Rechnung; DFT; Wellenfunktions | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18242-7 | isbn_softcover | 978-3-658-18241-0 | isbn_ebook | 978-3-658-18242-7Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 | issn_series | 2197-6708 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2017 |
The information of publication is updating
|
|