书目名称 | Quantitative Ansätze zur Planung der Aufbauorganisation | 编辑 | Christina Schaefer | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Das Organisieren (als Tätigkeit) gehört zu den schwierigsten Aufgaben in Organisationen (als Institutionen) wie Unternehmungen und Behörden. Das Ergebnis des Organisierens ist die Organisation (als Funktion) einer Organisation (als Institution). Eine Unternehmung, eine Behörde können eine gute, eine weniger gute aber auch eine schlechte Organisation (als Funk tion) haben. Eine schlechte Organisation (als Funktion) kann eine Organisation (als Institution) in ihrer Existenz gefahrden, z. B. zum Konkurs fUhren. Wann ist eine Organisation (als Funktion) gut? Wann ist sie schlecht? Wie soll eine Organisation (als Funktion) gestaltet werden? Wie plant man eine Organisation (als Funktion)? In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich Frau Schaefer mit den Ansätzen zur Planung der Autbauorganisation, bei denen implizit unterstellt wird, daß die Ablauforganisation innerllalb dieser Autbauorganisation vorteilhaft geleistet werden kann. Solche Ansätze sind insbesondere mit Hilfe der Planungsmethoden des Operations Research in den vergangenen Jahrzehnten formuliert und diskutiert worden. Frau Schaefer unterscheidet Ansätze zur Planung einer vollständigen Autbauorganisation von Ansätzen zur Pla | 出版日期 | Textbook 1997 | 关键词 | Ablauforganisation; Aufbauorganisation; Delegation; Entscheidungstheorie; Führungsstil; Managementlehre; O | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01276-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-6603-0 | isbn_ebook | 978-3-663-01276-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |
The information of publication is updating
|
|