书目名称 | Qualitative Sekundäranalyse anhand der Dokumentarischen Methode | 副标题 | Eine Analyse am Beis | 编辑 | Judith Bauer | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | .Eine Weiterentwicklung der stationären Langzeitpflege in Richtung einer Quartiersöffnung wird momentan vielfach diskutiert und es entstehen verschiedene neue Quartiersprojekte, die das Ziel haben, die stationäre Altenhilfe nach außen in den Sozialraum zu öffnen. Um Barrieren und Chancen eines solchen Öffnungsprozesses zu untersuchen, wurde das GALINDA Projekt (Gutes Altern in Rheinland-Pfalz) - Kulturwandel und Quartiersöffnung in der stationären Langzeitpflege an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch Theologischen Hochschule Vallendar umgesetzt. .In diesem Buch wird dargestellt, welche Vorüberlegungen bei einer sekundäranalytischen, rekonstruktiven Auswertung bereits vorliegender qualitativer Daten getroffen werden müssen. Dabei reichen die Planungsschritte von der expliziten Analyse der theoretischen Hintergründe der Methoden bis hin zur praktischen Umsetzung der Auswertung von Expert*inneninterviews anhand der Dokumentarischen Methode. Es werden exemplarisch neue Ergebnisse generiert, die über die subjektive Perspektive der Befragten hinausgehen und ansatzweise dahinterliegende Prozesse einer Öffnung erklären. | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Dokumentarische Methode; Quartiersöffnung; stationäre Altenpflege; qualiative Sekundäranalyse; GALINDA; H | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-39016-7 | isbn_softcover | 978-3-658-39015-0 | isbn_ebook | 978-3-658-39016-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|