书目名称 | Protektion 4.0: Das Digitalisierungsdilemma |
编辑 | Günter Müller |
视频video | |
概述 | Erläutert die unkontrollierte Landnahme durch die Digitalkonzerne hinsichtlich der Datenhoheit.Zeigt auf, wie die Nutzung von Daten unter Einsatz von Algorithmen gepaart mit Transparenz und Kontrolle |
丛书名称 | Die blaue Stunde der Informatik |
图书封面 |  |
描述 | Das Buch beschreibt Datenschutz erstmals als Offenheit (Transparenz) statt Datensparsamkeit. Der Autor beschreibt als Voraussetzung dazu einen Besitztitel auf Daten. Die Umsetzung erfolgt über Big Data, deren Techniken so ausgelegt sind, dass Daten zur „handelbaren“ Ware werden können, indem dokumentierbar wird, wie von wem wozu Daten verwendet worden sind. Transparente Verwendung auch in Hinsicht auf den Nutzen oder die Notwendigkeit statt Verbergen wird als neues Privatheitsmodell vorgeschlagen. Die Synchronisation der Entwicklung von Technik und Gesellschaft steht dabei im Vordergrund. Zahlreiche Fallstudien erhöhen den praktischen Nutzen des Buches. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Privatheit im Internet Buch; Privatheit; Sicherheit; Privacy; Security; Zurechenbarkeit Accountability; Ko |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-56262-8 |
isbn_ebook | 978-3-662-56262-8Series ISSN 2730-7425 Series E-ISSN 2730-7433 |
issn_series | 2730-7425 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 |