书目名称 | Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell |
编辑 | Dietrich Boles |
视频video | http://file.papertrans.cn/760/759958/759958.mp4 |
概述 | Mit dem kleinen Hamster in die große Welt des Programmierens |
图书封面 |  |
描述 | Programmieranfänger leiden häufig darunter, daß sie beim Programmieren ihre normale Gedankenwelt verlassen und in eher technisch-orientierten Kategorien denken müssen, die ihnen von den Programmiersprachen vorgegeben werden. Gerade am Anfang strömen häufig so viele Neuigkeiten inhaltlicher und methodischer Art auf sie ein, daß sie leicht das Wesentliche der Programmierung, nämlich das Lösen von Problemen, aus den Augen verlieren und sich in syntaktischen und technischen Einzelheiten verirren. Das Hamster-Modell ist mit dem Ziel entwickelt worden, dieses Problem zu lösen. Mit dem Hamster-Modell wird Programmieranfängern ein einfaches aber mächtiges Modell zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe Grundkonzepte der Programmierung auf spielerische Art und Weise erlernt werden können. Programmierer steuern einen virtuellen Hamster durch eine virtuelle Landschaft und lassen ihn bestimmte Aufgaben lösen. Die Anzahl der gleichzeitig zu berücksichtigenden Konzepte wird im Hamster-Modell stark eingeschränkt und nach und nach erweitert. Prinzipiell ist das Hamster-Modell programmiersprachenunabhängig. In diesem Buch wurde jedoch bewußt die Programmiersprache Java als Grundlage gewählt. Java - |
出版日期 | Book 19991st edition |
关键词 | Computer; Entwicklung; Entwurf; Java; Programmentwicklung; Programmieren; Programmiersprache; Programmierun |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94667-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-94667-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |