书目名称 | Physik für Ingenieure | 编辑 | Paul Dobrinski,Gunter Krakau,Anselm Vogel | 视频video | | 概述 | Das Buch verschafft Ingenieur-Studenten eine fundierte Kenntnis physikalischer Gesetze und die Beherrschung physikalischer Methoden | 图书封面 |  | 描述 | Als wir 1970 die erste Auflage dieses Physik buches vorlegten, geschah es in der Überzeugung, daß dic Physik als Grundlagenfach für den Ingenieur in der Ausbildung und in der Praxis ständig an Bedeutung gewinnt. Das gilt sicher heute mehr denn je, Besonders die immer wichtiger werdende sog. "Hochtechnologie" basiert unmittelbar auf gründlicher Beherrschung der Physik. Die Physik hat für das technische Studium im wesentlichen zwei Aufgaben zu erfüllen: Einerseits sollen Kenntnisse über physikalische Gcsctzmäßigkeiten vermittelt werden, die für das Verständnis und die Beherrschung technischer Probleme notwendig sind; in dieser Beziehung ist die Physik Hilfswissenschaft der Technik. Andererseits ist ein wesentlicher Teil des modernen technischen Denkens "physikalisches Denken". Um die erste dieser Aufgaben zu erfüllen, würde es fast genügen, möglichst viele Tatbestände säuberlich geordnet und numeriert mitzuteilen. Die zweite Aufgabe würde jedoch damit sicher nicht erfüllt. Wir halten sie aber für die weitaus wichtigere und haben uns daher bemüht, die Prinzipien und Methoden des physikalischen Denkens immer herauszustellen: Eindeutige Definitionen der Begriffe, Größen und Einheiten; k | 出版日期 | Textbook 19939th edition | 关键词 | Atomphysik; Elektrizität; Festkörperphysik; Lösungen; Magnetismus; Mechanik; Optik; Physik für Ingenieure; R | 版次 | 9 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94092-6 | isbn_ebook | 978-3-322-94092-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 |
The information of publication is updating
|
|