书目名称 | Physik | 副标题 | Ein Lehrbuch zum Geb | 编辑 | Christian Gerthsen | 视频video | http://file.papertrans.cn/748/747313/747313.mp4 | 图书封面 |  | 描述 | Das Gebiet der Physik wird seit langem in die Abschnitte Mechanik, Akustik, Wärme, Elektrizität, Magnetismus und Optik unterteilt, zu denen die heute im Vordergrund der Forschung stehende Lehre vom Wesen und Aufbau der Materie, die Atom-und Kernphysik, hinzugekommen ist. Je weiter die Erkenntnis fort schritt, um so mehr zeigte sich, daß die Grenzen zwischen diesen Gebieten formal, ja gar willkürlich gezogen sind. Akustik und Wärme fanden in mechanischen Vor stellungen ihre Deutung, Optik und Elektromagnetismus verschmolzen zu einem einheitlichen Gebiet, Wärmestrahlung und Licht wurden als wesensgleich erfaßt. Große Prinzipien, wie das Energieprinzip, dessen Gültigkeit zunächst in einem ganz engen Teilgebiet erkannt wurde, wuchsen mit fortschreitendem Wissen über ihre ursprünglichen Grenzen hinaus und gewannen ihre das ganze Gebiet der Physik, ja die gesamten Naturwissenschaften umfassende und beherrschende Stellung. Die Aufgabe der Physik ist, die Naturerscheinungen so einfach wie möglich zu beschreiben und die Zusammenhänge zwischen den Tatsachen aufzufinden. Grund voraussetzung für die Lösung dieser Aufgabe ist, die Erscheinungen zu beobachten. Die Physik lehrt eine Fülle von | 出版日期 | Textbook 19564th edition | 关键词 | Akustik; Atome; Elektrizität; Elektromagnetismus; Energie; Kernphysik; Magnetismus; Mechanik; Optik; Physik; S | 版次 | 4 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-30156-2 | isbn_ebook | 978-3-662-30156-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1956 |
The information of publication is updating
|
|