书目名称 | Perspektiven des Dienstleistungsmarketing |
副标题 | Ansatzpunkte für For |
编辑 | Werner Hans Engelhardt |
视频video | |
丛书名称 | Fokus Dienstleistungsmarketing |
图书封面 |  |
描述 | Das Conjoint Measurement ist ein Verfahren zur Schätzung der Präferenzen von Konsumenten. Es wurde erstmals in den 70er Jahren in Amerika für die Schätzung von Präferenzen verwandt.! Allerdings wurde die Methode erst in den 80er Jahren für 2 preispolitische Analysen in Deutschland eingesetzt. Simon und Kucher haben 1987 im Harvard Manager ihre preispolitische Analyse unter dem Titel "Conjoint Measurement - Ein 3 Durchbruch bei der Preisentscheidung" veröffentlicht. Die Aktualität des Themas dokumentiert sich in einem Boom empirischer Anwendungen der Conjoint-Analyse in den letzten zwei bis drei Jahren in Deutschland. 1994 haben BauerlHerrrnann/Mengen ihren Ansatz, den sie "Conjoint + Cost" nennen, in der ZfB 4 vorgestellt. In diesem Ansatz integrieren sie die Kosten von Produktvarianten in die Conjoint Analyse. Die Empirie-Euphorie der letzten Jahre bezüglich der Conjoint-Analyse lassen eine kritische Reflexion aus theoretischer Sicht in den Hintergrund treten. Ein Verfahren kann nicht losgelöst von den spezifischen Gegebenheiten des Untersuchungsgegenstandes auf seine Eignung hin beurteilt werden. Daher soll beurteilt werden, ob der besagte Durchbruch bei der Preisentscheidung jm |
出版日期 | Book 1998 |
关键词 | Conjoint Analyse; Conjoint-Analyse; Dienstleistungsmarketing; Focus Dienstleistungsmarketing; Innovation |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97752-6 |
isbn_softcover | 978-3-8244-6550-7 |
isbn_ebook | 978-3-322-97752-6Series ISSN 2628-7366 Series E-ISSN 2628-7374 |
issn_series | 2628-7366 |
copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1998 |