书目名称 | Organisierter Kinderschutz in Deutschland | 副标题 | Strukturdynamiken un | 编辑 | Ingo Bode,Hannu Turba | 视频video | | 概述 | Erster soziologischer Überblick über das Kinderschutzsystem in Deutschland.Analyse aktueller Transformationstendenzen.Detailliert und präzise.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | .Kinderschutz ist seit Längerem ein „heißes“ Thema in Politik und Gesellschaft. Die zahlreichen Medienberichte über kritische Ereignisse in Familien und das (angebliche) Versagen zuständiger Instanzen erregen regelmäßig die Gemüter derer, die sich urteilsfähig fühlen – und dies ist im Zweifel jeder Zeitbeobachter. Eine politische Initiative reiht sich an die andere, und auch in der Fachöffentlichkeit ist Kindeswohlgefährdung ein Dauerbrenner. Und doch besteht, ungeachtet zahlreicher Abhandlungen, einiges an Aufklärungsbedarf im Hinblick darauf, wie das Kinderschutzsystem funktioniert, welche Kräfte in ihm wirken, und wie seine jüngere Entwicklung zu deuten ist. Dieses Buch zeigt, was gewonnen werden kann, wenn man sich gleichsam aus der Vogelperspektive vergegenwärtigt, wie eine Gesellschaft unter Gegenwartsbedingungen Herausforderungen des Kinderschutzes zu bewältigen versucht und welche Einflüsse dabei eine Rolle spielen. Vorgelegt wird eine soziologische Analyse der Realität des organisierten Kinderschutzes, die dessen Systemzustände illustriert und die „hidden agenda“ hinter ihrem Wandel beleuchtet.. | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | Jugendhilfe; Kinderschutz; Modernisierungstheorie; Organisationssoziologie; Professionen; Soziologie des | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-03354-5 | isbn_softcover | 978-3-658-03353-8 | isbn_ebook | 978-3-658-03354-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |
The information of publication is updating
|
|