书目名称 | Organisation und Welterschließung |
副标题 | Dekonstruktionen |
编辑 | Günther Ortmann |
视频video | |
概述 | Wie der Diskurs um die Postmoderne die Organisationstheorie bereichert |
丛书名称 | Organisation und Gesellschaft |
图书封面 |  |
描述 | Organisationen sind Veranstaltungen der Welterschließung. Ihr Sinn ist die.organisierte Fest-Stellung von Bedeutungen und Handlungsweisen angesichts.unabstellbarer Mehrdeutigkeit und Veränderlichkeit..Kann angesichts dessen der Diskurs um die Postmoderne die.Organisationstheorie bereichern? Das Buch gibt eine entschiedene Antwort,.nicht nur programmatisch, sondern durch dekonstruktive Analysen der.wichtigsten Organisationsprobleme. Themen sind:.- der Diskurs um die Postmoderne zwischen Habermas, Giddens und Derrida;.- organisationale Regelwerke und die Notwendigkeit ihrer Verletzung in der.Anwendung;.- die Paradoxien der Entscheidung;.- die Ressourcen und ressourcenorientierte Ansätze des strategischen.Managements;.- Vertrauen, Geld und Macht als Medien der Koordination und Kooperation;.- die Evolution der Kooperation.. |
出版日期 | Book 20031st edition |
关键词 | Evolution; Organisation; Organisation und Gesellschaft; Postmoderne; Regeln; Ressourcen; Vertrauen |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10965-5 |
isbn_ebook | 978-3-663-10965-5Series ISSN 2628-5401 Series E-ISSN 2628-5428 |
issn_series | 2628-5401 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2003 |