书目名称 | Organisation als Nachrichtenfaktor | 副标题 | Wie das Organisatori | 编辑 | Claus-Erich Boetzkes | 视频video | | 概述 | Wie das Organisatorische den Content von Fernsehnachrichten beeinflusst | 图书封面 |  | 描述 | Organisation gilt vielen Journalisten als notwendiges Übel, das von den wirklich wichtigen Dingen und von kreativem Tun nur abhält. Wer dieses Buch liest, wird jedoch erkennen, welche enorme Bedeutung dem Organisatorischen bei der Produktion journalistischer Inhalte zukommt. Die vorliegende Publikation ist, in der Sprache der Konstruktivisten, das Ergebnis einer anderthalb Jahre währenden Meta-Beobachtung zweiter Ordnung. Im Rahmen einer teilnehmenden Beobachtung beobachtete der Beobachter (- tor) professionelle Beobachter (Tagesschau-Redakteure) beim Beobachten. Eine derart ausgreifende teilnehmende Beobachtung wäre im Normalfall schon aus forschungsökonomischen Gründen kaum machbar. Und viele Redaktionen w- den sich wahrscheinlich auch gar nicht so gerne genau in die Karten schauen lassen. Bei ARD-aktuell dagegen, wo die Tagesschau produziert wird, stieß das Vorhaben auf Zustimmung und wurde allseits mitgetragen. Eine Redaktion, deren Qualität außer Zweifel steht, kann sich diese Transparenz eben erlauben. Die Untersuchung erbrachte, dass das Organisatorische den Inhalt, den C- tent maßgeblich beeinflusst. Das Organisatorische ist auf allen Ebenen ein wich- ger „bottle neck“ bei | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Bericht; Berichterstattung; Medien; Moderator; Nachrichtenwert; Nachrichtenwert-Theorie; Organisationische | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-90767-3 | isbn_softcover | 978-3-531-15489-3 | isbn_ebook | 978-3-531-90767-3 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|