书目名称 | Optionsbewertung bei stochastischer Volatilität |
编辑 | Hartmut Nagel |
视频video | http://file.papertrans.cn/704/703396/703396.mp4 |
丛书名称 | Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance |
图书封面 |  |
描述 | Das bekannte Modell von Black und Scholes zur Bewertung von Aktienoptionen weist verschiedene Schwächen auf, die sich aus der angenommenen Konstanz der Volatilität ergeben. Erst zwanzig Jahre nach der Entwicklung dieses Modells ist es Heston gelungen, eine analytische Bewertungsformel für ein Modell herzuleiten, bei dem von einer tatsächlichen stochastischen Volatilität der Aktienkurse ausgegangen wird...Nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme der empirischen Literatur zum Black/Scholes-Modell diskutiert Hartmut Nagel verschiedene Optionsbewertungsmodelle, bei denen die Volatilität als nicht konstante Zustandsvariable modelliert wird. Anschließend analysiert er den Ansatz von Heston ausführlich und zeigt, welche Vorteile er aus theoretischer Sicht gegenüber dem Black/Scholes-Modell bietet. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung werden die dargestellten Modelle für den deutschen Kapitalmarkt überprüft... |
出版日期 | Book 2001 |
关键词 | Aktien; Bewertung; Empirische Finanzmarktforschung; Finanzmarkt; Kapitalmarkt; Marktforschung; Volatilität |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08819-6 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7204-8 |
isbn_ebook | 978-3-663-08819-6Series ISSN 2945-8218 Series E-ISSN 2945-8226 |
issn_series | 2945-8218 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2001 |