书目名称 | Oper. Geschichte einer Institution |
编辑 | Michael Walter |
视频video | http://file.papertrans.cn/702/701956/701956.mp4 |
概述 | Der Opernbetrieb mit seinen Veränderungen in 400 Jahren - völlig neue Einblicke.Protagonisten - Verhältnisse - Spielregeln einer ‘unmöglichen‘ Kunstform.Oper backstage - faszinierende Geschichten und |
图书封面 |  |
描述 | .Die Oper gehört seit vierhundert Jahren zu den stabilsten Kulturinstitutionen Europas. Weder Revolutionen noch Wirtschaftskrisen haben daran etwas geändert. Im 19. Jahrhundert wird die Oper schließlich zu einem internationalen Phänomen. Zur Institution Oper gehören nicht nur die Bühnenvorstellung und alles, was zu ihrer Organisation notwendig ist, sondern auch die Sänger und nicht zuletzt das Publikum. So kommen in diesem Buch das italienische Impresario-System, die fahrenden Schauspieltruppen, die Stadttheater, die Hof- und Staatstheater ebenso in den Blick wie etwa die Reisebedingungen und die Gagen der Sänger, die Eintrittspreise und die Logenhierarchie in der Oper sowie die rechtlichen Aspekte des Opernbetriebs. Der Bogen spannt sich vom 17. Jahrhundert bis hin zu den Entwicklungen der Gegenwart.. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Opernhäuser; Sänger; Impresario; Geld; Sozialgeschichte der Oper |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05506-4 |
isbn_ebook | 978-3-476-05506-4 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |