书目名称 | Objektorientierte Systemgestaltung | 副标题 | Ein kommunikationsba | 编辑 | Michael Ricken | 视频video | | 丛书名称 | Wirtschaftsinformatik | 图书封面 |  | 描述 | In den letzten Jahren haben objektorientierte Methoden und Technologien den Weg aus der Forschung in viele Bereiche der Praxis beschritten. Der weit verbreitete Einsatz der Unified Modeling Language (UML) sowie der Erfolg der objektorientierten Pro grammiersprachen C++ und Java seien beispielhaft ftlr diese Entwicklung genannt. Wie so oft bei neuen Ansätzen der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik ist die anfänglich herrschende Euphorie der Erkenntnis gewichen, dass auch der Einsatz objektorientierter Methoden und Technologien allein kein Garant ftlr qualitativ hoch wertige, mehrfach verwendbare und ökonomisch wirksame Systeme ist. Herr Ricken untersucht daher die Prinzipien der Objektorientierung auf der Basis des radikalen Konstruktivismus und leitet auf dieser erweiterten Grundlage ihre Potenziale ftlr die Systemgestaltung ab. Der verfolgte Ansatz geht dabei von zwei wesentlichen Aspekten der Gestaltung aus. Sie vollzieht sich zunächst als subjektiver, kognitiver Prozess, dessen Ergebnisdokumente dann als technischer, sozialer und ökonomischer Entwurf konkretisiert werden. Dabei identifiziert Herr Ricken neben der Divergenz zwischen kognitiven und konstruktionsökonomischen ob | 出版日期 | Book 2002 | 关键词 | Informatik; Modellierung; Objektorientierung; Software; Softwareengineering; Softwaretechnik; Systemgestal | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90726-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-2147-3 | isbn_ebook | 978-3-322-90726-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|